Der große IPL-Vergleich 2025

Welche Geräte wirklich Haarwachstum stoppen, Rasierpickel verhindern und für 

dauerhaft glatte Haut sorgen.

Autor: Dr. Sophia W.

zuletzt aktualisiert: vor 2 Tagen

Hallo, ich bin Dr. Sophia Wessel, 47 Jahre alt – Dermatologin und Spezialistin für ästhetische Hautbehandlungen mit über 20 Jahren Erfahrung. Ich berate Frauen täglich zu Haarentfernung, Hautirritationen und Methoden für glatte Haut gerade bei sensibler Haut oder Problemen wie eingewachsenen Haaren.

Wer täglich mit Körperbehaarung kämpft, weiß, wie belastend das sein kann. In meiner Praxis erlebe ich es regelmäßig: Frauen, die sich oft rasieren, unter gereizter Haut leiden, Pickel im Intimbereich verstecken – und sich dadurch unwohl fühlen.

Dabei hilft IPL nachweislich. Die Technologie ist heute viel sanfter, präziser und effektiver. Viele Geräte wirken vielversprechend, doch nur wenige liefern verlässliche Ergebnisse.

 

Darum haben mein Team und ich recherchiert, verglichen und getestet – mit überraschenden Erkenntnissen für viele meiner Patientinnen.

Testsieger aller IPL-Geräte

Removely hat sich in dem Vergleich als klare Empfehlung herausgestellt.


Die Kombination aus starken Lichtimpulsen, innovativem Hautsensor und modernster Technologie sorgt schon nach

4 Anwendungen für sichtbar dauerhaft glatte Haut.

 

Besonders überzeugt hat uns: Removely analysiert die Haut und passt und passt die Lichtintensität automatisch perfekt an. Das schützt die Haut, macht die Behandlung sanft und trotzdem maximal effektiv.

 

Gerade bei empfindlicher Haut oder im Intimbereich ist Removely anderen Geräten deutlich überlegen: sicher, schmerzfrei und einfach in der Anwendung.

(Note 1,2)

Removely™ IPL 5Plus mit KI-Hautsensor

Preis: 169,99-EUR statt 269,99-EUR

Title

Faktencheck:

Glatt & haarfreie Haut – sichtbare Haarreduzierung bereits nach 4 Anwendungen

Langanhaltende Ergebnisse - Haarwachstum stoppt wie im Laserstudio

Schmerzfreie Anwendung – dank innovativem Hautsensor

Ideal für empfindliche Zonen – besonders sanft im Intimbereich

Hautschonend & sicher – keine Pickel und keine Reizungen

Schnell &einfach - Anfangs ist nur eine Behandlung pro Woche notwendig

KI-Hautsensor - fortschittlichste IPL-Technologie

Sicher & zertifiziert– dermatologisch empfohlen und CE-zertifiziert

Komplett-Set – alles dabei für eine haarfreie Beauty-Routine

60 Tage Geld-zurück-Garantie – ohne Risiko testen

Nur online erhältlich

Im Sommer regelmäßig ausverkauft

HIER GELANGEN
SIE ZUM TESTSIEGER

Zwar auf Amazon beliebt, aber in unserem Vergleich reicht es nur für Platz 2. Die Anwendung ist einfach, das Design ansprechend, aber erste Ergebnisse sind erst nach 6-7 Wochen sichtbar. Ohne automatischen Hautsensor ist die Behandlung zudem nicht optimal auf unterschiedliche Hautstellen abgestimmt und kann ab und zu sehr wehtun.

(Note 2,1)

IPL Hair Removal Device 2024

Preis: 159,-EUR

Title

Faktencheck:

Sichtbare Ergebnisse ab Woche 6

Ergebnisse bleiben langanhaltend

Automatische Blitzauslösung einstellbar

Ansprechendes Design

Schnelle Lieferung

Behandlung ist an sensiblen Stellen schmerzhaft

Kein Hautsensor

Mehrmalige Behandlungen wöchentlich nötig

Hier gelangen Sie zum Testsieger

Die Kühlfunktion klingt erst vielversprechend, doch die Wirkung bleibt schwach. Die Lichtenergie ist zu gering, was in den ersten 6 Wochen kaum sichtbaren Ergebnissen führt. Die Kühlung kommt auf Kosten von Leistung.

(Note 2,7)

IPL Gerät mit Saphir-Eis-Kühlung

Preis: 129,-EUR

Title

Faktencheck:

Kühlfunktion für angenehmes Gefühl

Hohe Lichtimpulsanzahl

Erste Ergebnisse sind nach 6 Wochen sichtbar

Kaum sichtbare Wirkung im ersten Monat

Keine langanhaltenden Ergebnisse

Kühlfunktion schwächt Lichtimpulse

Wirkt billig produziert

Hier gelangen Sie zum Testsieger

Optisch schlicht, preislich günstig, doch leider technisch veraltet. Kein Gleitmodus, keine Sensorik, nur manuelle Einstellung. Das macht die Anwendung mühsam und ungenau. In unserem Test waren kaum dauerhafte Ergebnisse sichtbar. Für glatte Haut ungeeignet.

(Note 3,8)

IPL Flash x50

Preis: 109,-EUR

Title

Faktencheck:

Sehr günstig

Kompaktes Design

Bei sehr starkem Haarwuchs sind leichte Ergebnisse sichtbar

Technisch veraltet

Keine automatische Anpassung

Lange Behandlungsdauer

Kaum Wirkung

Hier gelangen Sie zum Testsieger

Komplett veraltete Technik, keine EU-Zertifizierung – und das merkt man. Die Intensität ist inkonsistent, die Behandlung unangenehm und teils schmerzhaft. Statt glatter Haut gab’s Frust und Hautreizungen. In unserem Test war kein Fortschritt sichtbar. Nicht zu empfehlen.

(Note 4,0)

IPL Laser Hair Removal Epilator

Preis: 99,-EUR

Title

Faktencheck:

Günstig 

Keine Ergebnisse

Veraltete Technik, nicht zertifiziert

Schmerzhaft in der Anwendung

Unsicher für sensible Haut

Keine automatische Intensitätssteuerung

Hier gelangen Sie zum Testsieger

Fazit

Viele IPL-Geräte versprechen glatte Haut – doch in der Praxis führen sie oft zu Frust.

 

Zu schwache Lichtimpulse, fehlende Sensorik und veraltete Technik sorgen für enttäuschende Ergebnisse. Statt weniger Haare gibt’s Reizungen, Schmerzen oder einfach keine Veränderung. Was eigentlich für Selbstvertrauen sorgen soll, hinterlässt Unsicherheit und Enttäuschung.

 

Removely war das einzige Gerät im Test, das in allen Punkten überzeugen konnte: leistungsstarke Technologie, hautschonende Anwendung, spürbare Ergebnisse nach wenigen Anwendungen – und das völlig unkompliziert von zuhause aus.

 

Seitdem berichten viele meiner Patientinnen, wie viel wohler sie sich in ihrer glatten Haut fühlen.

Hier gelangen Sie zum Testsieger

Title

Removely© 2025 All Rights Reserved